14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 25 Jahren feste Größe für die ersten Schwimmzüge

Schwimmmeister Hubert Brand feiert Dienstjubiläum

Versmold (igs). Wie viele Nichtschwimmer mit seiner Hilfe zu hervorragenden Schwimmern geworden sind, lässt sich kaum beziffern. Klar ist jedenfalls, dass Hubert Brand in den 25 Jahren seiner Tätigkeit im Versmolder Parkbad in vielen die Begeisterung fürs Wasser geweckt hat.

Dass das natürlich ohne Schwimmbegeisterung nicht geht, ist klar. Und diese möchte der 44-Jährige gerne an andere weitergeben. Schwimmunterricht sei das, was ihm besonders Spaß mache. »Dabei sieht man täglich den Erfolg«, sagte Brand am Freitag im Rathaus, wo er für das Vierteljahrhundert in Diensten der Stadt ausgezeichnet wurde.
Eingeschlagen hatte er diesen beruflichen Weg eher zufällig. Auf dem elterlichen Bauernhof in Herzebrock habe damals der Schwimmmeister immer Milch und Eier gekauft. »So kam der erste Kontakt zustande.« Als Hubert Brand 1977 ins Berufsleben starten wollte, waren Ausbildungsplätze rar -Êdoch glücklicherweise wurde eine Lehrstelle im Herzebrocker Bad frei. Als Schwimmmeistergehilfe kam er dann 1981 ins Parkbad, das damals noch Gerd Segieth leitete. »Bei ihm habe ich dann meine zweite Ausbildung erhalten«, erinnert sich Hubert Brand. Von Segieth übernahm Brand 1991 die Leitung des Bades.
Während bundesweit immer weniger Kinder richtig schwimmen lernen, ist die Nachfrage in Versmold ungebrochen. Auch Kinder und Erwachsene aus dem Umkreis nutzen die Möglichkeit, im Parkbad die ersten Schwimmzüge zu erlernen. »Heute ist man wesentlich mehr Animateur als früher«, sagt der Jubilar rückblickend. Besonders schön sei an dem kleinen Versmolder Bad, dass es nicht anonym sei, sondern man die Schwimmer kenne. Kein Wunder, dass Wasser auch bei seinem Hobby eine wichtige Rolle spielt: Leistungsschwimmen liegt dem zweifachen Familienvater - seine Paradedisziplin ist Kraul -Êam Herzen, zwei bis drei Mal pro Woche trainiert er. »Ich hoffe, dass ich es mal zur Deutschen Meisterschaft schaffe.«
Zum Jubiläum gratulierten am Freitag Bürgermeister Thorsten Klute und Personalratsvorsitzender Friedrich-Wilhelm Möhlmann. »Generationen von Versmoldern haben im Parkbad das Schwimmen gelernt«, meinte Klute. Das Bad sei eine wichtige Institution -Êund es sei bekannt, wie arbeitsintensiv es gerade auch nach der umfassenden Renovierung sei, das Bad in Schuss zu halten. »Ich weiß, dass im Schwimmbad gerade im Freibad noch viel zu machen wäre«, räumte Klute ein, verwies aber auch auf die schwierige finanzielle Situation.
Für den Personalratsvorsitzenden sind Jubiläen wie das von Hubert Brand ein Zeichen dafür, dass die Motivation und die Identifikation mit dem Arbeitsplatz stimme -Êund dies sei für den Arbeitgeber auch Kapital. Brand habe seinen Arbeitsplatz an wichtiger Stelle, denn das Parkbad sei ein Werbeträger für die Stadt. »Mit Hubert Brand hat die Stadt einen guten Griff getan.«

Artikel vom 14.10.2006