14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unbekannte brechen
in Sparkassenfiliale ein

Spektakuläre Tat in Ottbergen -Êgeringe Beute

Ein Kripobeamter befragte Franz-Josef Lichtenberg (Mitte) und Ursula Schneider. Foto: Ingo Schmitz

Von Ingo Schmitz
Höxter / Warburg (WB). Spektakulärer Einbruch in der Nacht zu Freitag in die Sparkassenfiliale in Höxter-Ottbergen: Die Täter stahlen einen Tresor mit einem geringen vierstelligen Euro-Betrag -Êwenig Geld für den hohen Aufwand, den die Täter betrieben haben. Von ihnen fehlte am Freitag noch jede Spur.
Zunächst waren die Täter laut Polizei in Warburg-Hohenwepel in eine Holzhandlung eingebrochen und hatten dort zwei Winkelschleifer und die Kennzeichen eines Geländewagens mitgenommen (HX-MJ 40). Außerdem brachen sie in in Willebadessen-Peckelsheim in eine Sanitärfirma ein. Dort stahlen sie einen Mazda-Kastenwagen (HX-KD 505) und einen Hubwagen. Ein weiterer Einbruch erfolgte in ein Nachbarhaus in der Lützer Straße - Geld und Kreditkarten verschwanden.
Um 1.20 Uhr wurde dann in Ottbergen die Alarmanlage der Sparkasse deaktiviert. Die Täter hebelten die Tür zum Personaleingang auf der Rückseite des Hauses auf und suchten nach dem Tresorraum. Aus diesem nahmen sie einen Tresor in der Größe eines Kühlschranks mit. Der Transport aus dem Gebäude auf den Parkplatz erfolgte laut Polizei mit dem gestohlenen Hubwagen. Dann verschwanden die Täter offenbar mit dem aus dem Peckelsheimer Einbruch stammenden Kastenwagen. Bemerkt wurde die Tat kurz vor 8 Uhr von den Sparkassenmitarbeitern Franz-Josef Lichtenberg und Ursula Schneider. Lokalteil

Artikel vom 14.10.2006