13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Otto Rehhagel ist der
Gewinner des Tages

Englands Lachnummer beim 0:2 in Kroatien

Zagreb (dpa). Deutschland marschiert bisher mühelos Richtung EM, die große europäische Fußball-Konkurrenz hat dagegen deutlich mehr Probleme.

Während die deutsche Auswahl mit dem dritten Sieg im dritten Spiel souverän Kurs auf die EM 2008 genommen hat, wartet auf Weltmeister Italien, den WM-Zweiten Frankreich sowie England wohl ein wahrer Krimi im Kampf um das Ticket - so eng geht es in den Gruppen zu.
Am vierten Qualifikations- Spieltag hagelte es Kritik für die Niederlande (2:1 gegen Albanien) und reichlich Spott für England (0:2 in Kroatien). Durch keinesfalls berauschende Erfolge nahmen sich Italien (3:1 in Georgien) und Frankreich (5:0 gegen die Färöer) jedoch vorerst aus der Schusslinie. Ein großer Sieger war der gefeierte Otto Rehhagel mit Europameister Griechenland nach dem 4:0 in Bosnien-Herzegowina.
Zur Lachnummer des Tages machte sich Englands Torhüter Paul Robinson, der beim 0:2 gegen Kroatien nach einem Rückpass von Gary Neville slapstickreif am Ball vorbei säbelte. »Ein blödes Ding, aber ich konnte nichts machen«, sagte der Keeper nach dem Fehltritt über den äußerst unglücklich hoppelnden Ball. Das Eigentor zum 0:2 besiegelte nicht nur die Niederlage und den Verlust der Tabellenspitze, sondern ließ auch die Luft für Englands neuen Trainer Steve McClaren dünner werden. »Wir haben keine Hoffnung und keine Ideen«, kritisierte das Boulevardblatt »Sun« das eigene Team.
Nach dem zweiten Sieg in Serie steht Italien auf einem Qualifikationsplatz in Gruppe B, in der es zwischen Schottland (4 Spiele/9 Punkte), Italien (4/7), Frankreich (3/6) und der Ukraine (3/6) reichlich eng zugeht. » Jetzt schauen wir mit mehr Selbstvertrauen in die Zukunft«, sagte der neue Trainer Roberto Donadoni.

Artikel vom 13.10.2006