13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Spiel den langen
Tag bunter gestalten

Spedition unterstützt Kinder-Epilepsieklinik


Sennestadt/Bethel (oh). Nur kurz blicken Daneel (5) und Niklas (6) auf, als Dr. Elisabeth Korn-Merker, leitende Ärztin der Betheler Kinder-Epilepsieklinik Kidron, und einige Besucher den hellen und farbenfroh eingerichteten Therapieraum betreten. Denn noch wissen die kleinen Patienten nicht, dass zwei der Gäste eine besondere »Überraschung« mitgebracht haben.
Die »Überraschung« ist ein Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro, den Jörn Wahl-Schwentker vom Sennestädter Spedition- und Logistikunternehmen Wahl & Co. und Betriebsratsvorsitzender Gordon Parr der Ärztin überreichen. Bestimmt ist das Geld für therapeutische Spielmaterialien wie Handpuppen oder einen großen Spiel-Bauernhof mit Holzfiguren. Diese Dinge sollen den Kindern in der Spezialklinik helfen, ihre Situation besser zu bewältigen und die Tage bunter zu gestalten.
»Denn es ist nicht nur die Krankheit an sich, die ihr Leben beeinträchtigt«, erklärt die leitende Ärztin. Es seien auch soziale Einschränkungen, die sie erleben.
»Aus Anlass des 75-jährigen Bestehen unseres Unternehmens haben wir mit 540 Gästen - unseren Mitarbeitern und deren Angehörigen - ein Fest gefeiert und eine Tombola veranstaltet«, erklärt Jörn Wahl-Schwentker. Der Tombola-Erlös, so lautete der Beschluss, sollte anschließend einem guten Zweck zukommen.

Artikel vom 13.10.2006