11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Leokonvikt

Im Leokonvikt Paderborn werden junge Männer zu Theologen ausgebildet. Nach fünfjährigem Studium erhalten sie ein theologisches Diplom. Bis zur Priesterweihe stets zu Pfingsten im Hohen Dom folgen zwei weitere Jahre Studium.
Das erste Paderborner Theologenkonvikt wurde am 19. Oktober 1860 von Bischof Konrad Martin eingeweiht und 1865 bereits um 30 Plätze erweitert. Im »Kulturkampf« erfolgte 1873 die Schließung durch den Staat. Am 20. Februar 1893 legte Bischof Hubertus Simar den Grundstein zu einem Neubau. Nach dem Bombenhagel 1945 wurde das zerstörte Leokonvikt bis 1949 wieder aufgebaut.

Artikel vom 11.10.2006