10.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Driburg in die Welt

Museum dokumentiert Bedeutung des Glases

Solche Kostbarkeiten sind im Glasmuseum zu sehen: Heribert Meiners zeigt eine wertvolle Glasmacherfahne. Foto: Jürgen Köster

Bad Driburg(WB/jk). Darauf haben sie seit Jahren hingearbeitet: Das Bad Driburger Glasmuseum kehrt nach langer Odyssee an seinen angestammten Platz im Heinz Koch-Haus zurück, und die Freunde und Förderer dieser Einrichtung freuen sich darüber natürlich besonders. 400 Gläser verschiedenster Epochen und Stile werden in dem Museum zu sehen sein. Zudem wird in Bad Driburg ein Denkmal enthüllt. Es ehrt die Menschen, die über Jahrhunderte durch ihre Arbeit und ihr Leben die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Stadt maßgeblich geprägt haben. Bad Driburg ist auch heute Glashandelsplatz für die ganze Welt. Lokalteil

Artikel vom 10.10.2006