09.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höxter: Erbe rettet
historischen Altar

Ein seit mehr als hundert Jahren abgebauter Hochaltar der katholischen St. Nikolaikirche in Höxter kommt nun zu neuen Ehren. Dank einer stattlichen Erbschaft, die die Kirchengemeinde erhalten hat, kann das Kunstwerk aus dem Jahre 1784 vor dem weiteren Verfall gerettet werden. Der Altar lag 100 Jahre auf dem Boden der Höxteraner Dechanei. Derzeit befindet er sich in einem heimischen Spezialbetrieb, in dem er grundlegend restauriert wird. Adolf Vössing (75), Senior-Chef der Kunstschreinerei in Jakobsberg, hat anhand eines historischen Fotos eine Zeichnung von dem Altar angefertigt, den man 1895 aus dem Gotteshaus entfernt hatte. Mit Hilfe der Bauzeichnung konnten die vielen fehlenden Teile rekonstruiert werden. In dieser Woche will der Handwerksbetrieb damit beginnen, die ersten Teile des Altars in der St. Nikolaikirche aufzustellen.
Lokalteil / Foto: Ingo Schmitz

Artikel vom 09.10.2006