20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunterbuntes Angebot für den Advent

»2. Steinhagener Geschenke-Galerie« am 22. Oktober im »Brückenzauber« - 20 Stände locken

Steinhagen (anb). Von einer solchen Premiere hatten die Organisatoren nicht zu träumen gewagt: Tausende Besucher machten die erste »Geschenke-Galerie« im vergangenen Herbst zu einem Riesen-Erfolg, strömten in Massen in den Brückenzauber. Die Fortsetzung war damit Ehrensache: Und so gibt es nun am Sonntag, 22. Oktober, die »2. Steinhagener Geschenke-Galerie«.
Schöne Kerzen machen die gute Stube heimelig.

Diesmal sind es 20 Einzelhändler und Gastronomen, die in der alten Schlichte-Brücke über der Woerdener Straße sind ein buntes Sortiment ausbreiten. Bis auf die Brackweder Druckerei Kramer kommen sie alle aus Steinhagen. Neben Hauptorganisator Willy Wartenberg und dessen Steinhagener Betten- und Matratzenservice sind das im Einzelnen: Villa Kulla (Kirsten Nägler-Luft), Annes Kinderladen (Annegret Hempel), Teagarden (Margret Gail), Wohnstudio Hollmann (Margret, Thomas und Heike Hollmann), Lederwaren Hollmann (Varina Hollmann), Vino Tessa (Teresa Kretschmann), Die Wollstube (Doris Strothmann), Blumen Hartig (Gudrun Hartig), Zwergraum (Birte Degenhardt), Goldschmiede Bernd Strüwe, Voss-Elektro Retzlaff (Familie Retzlaff), Optik Oase (Carola und Dirk Stolpe), Die Finca (Monika und Johann Bellmann), Schul- und Bürobedarf (Siegfried Leidinger), Zweirad Magerkohl (Familie Magerkohl) sowie - für das leibliche Wohl der Gäste - das Steinhägerhäuschen (Alexandra und Peter Krebs), Conditorei Nollmann (Holger und Melanie Nollmann) sowie die Fleischerei Kietsch (Hubert Kietsch).
Von der Espresso-Maschine und der neuen Handtasche über Spielzeug und Tee bis hin zu Mode und Schmuck geben die Aussteller zwei Monate vor Weihnachten schon einmal Anregungen für den Wunschzettel. Und sie machen angesichts immer kürzer werdender Tage Lust auf die Adventszeit - mit tollen Accessoires.
In der Geschenke-Galerie vorbei zu schauen dürfte in jedem Fall ein gewinn sein. Im wahrsten Sinne des Wortes: Die Aussteller stellen zahlreiche Präsente und Gutscheine im gesamtwert von 1500 Euro für eine große Verlosung zur Verfügung. Von 11 bis 18 Uhr sind die Besucher in der Galerie über der Woerdener Straße willkommen.

Artikel vom 20.10.2006