06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jackpot-Millionen

Spannendes Kugelspiel


Ein Sechser im Lotto, das wär's. Von wegen. Noch reichen die sechs Kreuze an der richtigen Stelle nicht, um auch den Jackpot zu knacken. Um den fast unvorstellbaren Betrag von 35 Millionen Euro zu gewinnen, muss auch die siebte, also die Superzahl richtig getippt werden.
Wenn Gewinnsummen dieser Größenordnung im Spiel sind, heben auch eigentlich fest auf dem Boden stehende Zeitgenossen ganz leicht ab. Sie reihen sich ein in die ansonsten eher belächelte Schar derer, die Woche für Woche den Schein mit den angekreuzten Zahlen zur Annahmestelle tragen. Und nicht nur das. Selbst die Ziehung der Lotto-Zahlen wird für einen Großteil der Menschen angesichts der Aussicht auf die vielen Millionen Euro plötzlich so spannend, wie das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft. Immerhin versammelten sich am Mittwoch 3,34 Millionen Fernsehzuschauer vor den Bildschirmen, um - vermutlich mit Herzklopfen und feuchten Handflächen - das eher öde Rollen und Fallen der Kugeln zu verfolgen.
Morgen wird nach dem neuerlichen Massenansturm auf die Lotto-Annahmestellen die Einschaltquote voraussichtlich noch größer sein. Schließlich ist auch die Gewinnsumme abermals drastisch gewachsen.
Nur gut, dass spätestens am 18. Oktober der Jackpot im Rahmen einer der Zwangsausschüttung geleert wird. Dann kommen - fast - alle wieder zurück auf den Boden der Tatsachen. Wolfgang Schäffer

Artikel vom 06.10.2006