02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauplatz als Belohnung

Vergünstigungen für Dienst in der Feuerwehr

Paderborns Landrat Müller: »Mehr Frauen in die Wehr«.

Paderborn (WB/pic). Ehrenamtlich tätige Feuerwehrkräfte sollten bei der Vergabe von Bauplätzen begünstigt und bei Einstellungen im öffentlichen Dienst bevorzugt werden. Der Dienst in der Feuerwehr müsse zudem mit einer höheren Werbungskostenpauschale in der privaten Steuererklärung beim Finanzamt belohnt werden.
Landrat Manfred Müller (CDU) hat am Samstag beim Kreisverbandstag der Feuerwehren in Hövelhof ein ganzes Maßnahmenbündel vorgeschlagen, um einem langfristig drohenden Nachwuchsmangel in den Wehren zu begegnen. »Weniger Kinder bedeuten weniger Feuerwehrkräfte«, befürchtet Müller.
Der Landrat sprach sich für eine Anhebung der Feuerwehr-Altersgrenze aus, die jetzt noch bei 60 Jahren liegt. Eine zunehmende »Vitalität« erlaube längere aktive Dienstzeiten. Zudem empfiehlt Müller den Wehren einen »Sinneswandel« bei Mädchen und Frauen, die ebenso wie Aussiedler und Ausländer verstärkt in die Feuerwehr aufgenommen werden sollten. Derzeit sind unter den 3703 Mitgliedern in der Paderborner Kreisfeuerwehr nur 184 weibliche Kameradinnen.Lokalteil

Artikel vom 02.10.2006