30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geht nicht in Pension: Robert Oelsmeier.

Oelsmeier
bleibt im Amt


Delbrück (WV/spi). Personalpolitischer Paukenschlag in Delbrück: Bürgermeister Robert Oelsmeier (64; CDU) wird nun doch im Amt bleiben. Die Neuwahl eines Bürgermeisters, die im Frühjahr kommenden Jahres hätte erfolgen sollen, weil der Amtsinhaber mit Erreichen des klassischen Rentenalters von 65 Jahren ausscheiden wollte, ist damit hinfällig.
Die Delbrücker CDU hatte schon vor Monaten in Person von Herbert Temborius (51) einen Bewerberkandidaten gewählt. Oelsmeier hatte bisher nur mündlich angekündigt, zum Jahresende aufhören zu wollen. Doch es kam zur Kehrtwende. Zur Begründung gab Oelsmeier an, er sei in den vergangenen Wochen von Einzelpersonen, aber auch von Vertretern gesellschaftlicher Gruppen, gebeten worden, bis 2009 im Amt zu bleiben. Temborius wurde unmittelbar nach der CDU-Sitzung informiert. »Selbstverständlich respektiere ich die Entscheidung von Herrn Oelsmeier, die für mich völlig überraschend kommt«, lautete die Reaktion des 51-Jährigen.
Lokalteil

Artikel vom 30.09.2006