30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verler Kinder
erleben Erntezeit

Gern gehen (von links) Lenart, Philipp und Cedric mit den anderen Kindern des Verler St.-Anna-Kindergartens hinaus in Wald und Feld, um die Natur zu entdecken. Zu Erntedank haben sie im Garten und an den Rändern der Felder Früchte gesammelt und die großen Mähdrescher bestaunt, die zurzeit den Mais ernten. Während die Kinder die Wunder der Natur bestaunen und gemeinsam mit den Senioren im Verler St.-Anna-Haus Erntedank feiern, blicken die Landwirte mit gemischten Gefühlen auf die Jahresernte zurück. Während das Wintergetreide mit einem Ertrag bis über 70 Doppelzentnern pro Hektar Freude bereitet, hat das Sommergetreide unter der Hitze gelitten. Die Folge sind große Ertragseinbrüche (bis zu 20 Doppelzentner pro Hektar weniger), vor allem auch beim Mais. Teilweise ist das Getreide nur noch als Substrat für die Biogasanlage zu gebrauchen.
Lokalteil / Foto: Manfred Köhler

Artikel vom 30.09.2006