30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nettelstedter
feiern Erntedank

Etwa 30 Kilogramm bringt die stattliche Erntekrone auf die Waage, die Rainer Arning (links) und Gerd Husemeyer halten. Sie wird am Erntedank-Sonntag feierlich in die Kirche in Nettelstedt getragen und mit einer Kette unter der Decke befestigt. Die Krone ist nicht nur ein Symbol für das Erntedankfest, sondern auch ein Zeichen für eine gut funktionierende und lebendige Dorfgemeinschaft. Denn der Grundgedanke, der vor zwei Jahren das erste Erntedankfest in Nettel-stedt entstehen ließ, entstammt aus den Überlegungen: »Was kann man noch zusammen machen?« Ein Eisengestell, etwa 70 Zentimeter im Durchmesser, mit drei Bögen bildet den Rahmen der Krone. Rund 20 Stunden Arbeit mussten die fleißigen Helferinnen der Landfrauen an Zeit investieren, bis Weizen, Hafer und Roggen so gebunden waren, dass daraus eine stattliche Krone entstanden war. Lokalteil
Foto: Sonja Gruhn

Artikel vom 30.09.2006