30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gebäudesicherheit erhöhen

Bauminister legen Katalog vor - Normen grundsätzlich ausreichend


Celle (dpa). Die Bauminister der Länder haben sich auf weitere Schritte zur Sicherheit öffentlicher Gebäude verständigt. Sie legten am Freitag nach ihrer Konferenz in Celle einen Katalog vor, der Eigentümern bei der Überwachung als Orientierungshilfe dienen soll.
Darin enthalten sind unter anderem Hinweise, in welchen zeitlichen Abständen verschiedene Gebäudetypen auf ihre Standsicherheit überprüft werden sollten.
Die bestehenden rechtlichen Normen für die Gebäudeüberwachung in Deutschland hielt die Konferenz grundsätzlich für ausreichend. Es gehe darum, den Eigentümern etwas an die Hand zu geben und die Sensibilität für das Thema Sicherheit weiter zu fördern, sagte die Vorsitzende der Konferenz, die niedersächsische Bauministerin Mechthild Ross-Luttmann (CDU).
Die Hinweise beziehen sich auch auf mögliche Schwachstellen unterschiedlicher Gebäudekonstruktionen und Baustoffe. Nach dem Unglück in Bad Reichenhall ergaben Ermittlungen, dass der verwendete Holzklebstoff in der feuchten Umgebung an Kraft verloren hatte. Die Bauminister wollen sich dafür einsetzen, dass an tragenden Holzbauteilen ausschließlich dauerhaft haltbarer Klebstoff verwendet werden darf.

Artikel vom 30.09.2006