02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KSC stürmt
nach oben

Löwen auf Rang drei


Karlsruhe (dpa). Der Karlsruher SC hat den 1. FC Köln an der Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga abgelöst. Die Badener setzten sich nach zuletzt zwei Unentschieden in einem turbulenten Spiel mit 3:2 (2:1) gegen Aufsteiger FC Augsburg durch und nutzten damit die 0:2-Pleite der Kölner in Paderborn aus. Heute haben Hansa Rostock und der MSV Duisburg im Verfolgerduell die Chance, den KSC wieder von Rang eins zu verdrängen.
Auf den dritten Tabellenrang schob sich zumindest bis Montagabend der TSV 1860 München durch ein 2:0 (0:0) gegen den FC Carl Zeiss Jena vor. Neues Schlusslicht ist Eintracht Braunschweig nach einer 0:2 (0:1)-Niederlage bei Rot-Weiss Essen.
»Auf Grund der kämpferischen Leistung war der Sieg verdient«, sagte KSC-Trainer Edmund Becker, dessen Team in zwei Wochen im Gipfeltreffen in Köln aufläuft. Augsburgs Coach Rainer Hörgl haderte mit den vielen verpassten Torchancen in Überzahl: »Wir wurden bei unserer Schlussoffensive leider nicht belohnt.«
Auf dem Vormarsch ist der TSV 1860 München nach dem Heimsieg vor immerhin 44 600 Zuschauern. Daniel Baier (54.) und Björn Ziegenbein (86.) waren beim 45. Sieg der »Löwen« während eines Oktoberfests die Torschützen und besiegelten die erste Niederlage von Aufsteiger Jena. »Den Sieg haben wir uns mit viel Einsatz verdient«, sagte Torschütze Ziegenbein.

Artikel vom 02.10.2006