28.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westruper Kinder
zeigen die Kelle

Einmal Polizist spielen dürfen - dieser Wunsch ging für die Westruper Schülerinnen Annabel Reddehase (2.v.l.) und Lorena Steinkamp in Erfüllung. Der Bezirkspolizeibeamte Hartmut Sander aus Oppenwehe (l.) hatte die Kopfbedeckungen und die Kelle mitgebracht. Er gab gemeinsam mit Manfred Spilker vom Kreis Minden-Lübbecke an der Westruper Grundschule Unterricht in Sachen Verkehrserziehung. Die Kinder durften sich auch die Arbeit eines Geschwindigkeitsmessgerätes an der Niedermehner Straße anschauen. Die Leuchttafel zeigt rasenden Autofahrern schonungslos die gefahrene Geschwindigkeit an. Ein Bußgeld oder Punkte gab es gestern allerdings nicht. Im Messbereich der Kreuzung Niedermehner Straße/Nachtigallenweg wird häufig viel schneller als die erlaubten 50 km/h gefahren. Dabei sind dort besonders viele Schüler mit ihren Rädern unterwegs.Lokalteil / Foto: Dieter Wehbrink

Artikel vom 28.09.2006