27.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Programm:

14. Oktober, 19 Uhr, Alter Markt:
Das Helmnot-Theater präsentiert »Nua - Parade aus Stahl und Seide«. Angeführt wird die Parade von Jugendlichen der Gesamtschule Brackwede, die mit Künstlerin Brigitte Knehans Kostüme und Objekte aus Materialien Bielefelder Unternehmen entworfen haben.
21. Oktober, 11 bis 18 Uhr, rund um die Bahnhofstraße:
BieleWelten - oder die Lust am Erfinden; eine Gemeinschaftsaktion Bielefelder Schulen mit Künstlern in Kooperation mit Handel und Unternehmen. Die künstlerische Leitung hat Gilbert Bender. Unter anderem zu erleben: »Kuchennamen wörtlich genommen« mit Marmorkuchen aus Marmor oder Blechkuchen aus Blech. Außerdem werden 5000 Puddings zu Gunsten des Kinderschutzbundes verkauft. Premiere hat dann auch der Prototyp des »BiMobil«, nutzbar als klappbarer Handwagen und als Roller. Zudem gibt es Stadtführungen als »Bielefelder Entdeckungsreisen«.
29. Oktober, 13 bis 18 Uhr, Innenstadt: Sonntagsshopping mit einem Korso historischer Fahrräder
19 Uhr vor dem Alten Rathaus: Multimedia-Spektakel aus Wasser, Laser, Licht und Klang (Generalprobe: 28. Oktober bei Einbruch der Dunkelheit).

Artikel vom 27.09.2006