26.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauern bis 2013 sicher vor Reform


Oulu (dpa). Den Bauern in der Europäischen Union droht bis 2013 keine neue Agrarreform mit milliardenschweren Kürzungen. Bei einer Debatte über die Zukunft der Agrarpolitik machten mehrere EU-Landwirtschaftsminister gestern im finnischen Oulu deutlich, die für die Finanzperiode 2007 bis 2013 vereinbarten Subventionen von insgesamt gut 371 Milliarden Euro nicht antasten zu wollen. Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) sagte: »Die Landwirte brauchen Planungssicherheit.«
Die EU-Kommission wird 2008 Vorschläge zur Reform aller Ein- und Ausgaben machen. Darauf hatten sich die Staats- und Regierungschefs im Dezember 2005 verständigt. Großbritannien forderte damals, deutlich weniger Geld für die Bauern und mehr für Zukunftstechnologien auszugeben. Frankreich und andere Länder lehnten das ab. Derzeit fließen jährlich 40 Prozent des mehr als 100 Milliarden Euro schweren Haushalts in den Agrarsektor.

Artikel vom 26.09.2006