26.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Happyend mit grauen Haaren

Bulldogs gewinnen Footballkrimi in Mönchengladbach mit 33:30


Bielefeld (WB). Diese Partie auf dem Kunstrasen im Warsteiner Hockeypark sorgte auf beiden Seiten für graue Haare: Mit einem 33:30 (14:7)-Erfolg beim potenziellen Absteiger Mönchengladbach Mavericks beschlossen die Bielefeld Bulldogs ihre Saison in der Football-Regionalliga NRW.
Mit Jörg Bredenhöller (Zerrung), Frank Saalfeld und Andreas Lettow (beide Urlaub) musste fast die halbe Offenseline ersetzt werden. Hier rückten Yannick Schlabach, Meik Schwiegershausen und Matthias Tillecke nach. Nach dem 7:7 übernahmen zunächst die Verteidigungsreihen das Ruder. Quarterback Christian Gawlik war es vorbehalten, selber zum 14:7 (Extrapunkt Heiko Schreiber) zu laufen. Unmittelbar nach der Pause sorgte ein Ballverlust dafür, dass die Gladbacher Stiere zum 15:14 erhöhen konnten. Erneut war es Gawlik, dem mit einem beherzten Lauf das 20:15 glückte.
Zu Beginn des letzten Viertels hieß es 27:20 für die Mavericks, und nun überschlugen sich die Ereignisse. Unglücklicher Mittelpunkt hierbei war Headcoach Pieter Eyckerman, als dieser mit Kreislaufproblemen in der Teamzone zusammensackte und vorsichtshalber in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht wurde. Das schien zugleich der Weckruf für die Bulldogs. Lars Ongsiek erzielte seinen ersten Touchdown der Saison und lief zum 28:27 (Zwei-Punkt-Conversion gut) in die Gladbacher Endzone. Ein Fieldgoal brachte die Mavericks 58 Sekunden vor Schluss mit 30:28 in Führung. 15 Sekunden waren noch zu spielen, als Heiko Schreiber der siegbringende Touchdownpass durch die Hände glitt. Die Gäste entschieden sich für einen Fieldgoalversuch - den Schreiber sicher verwandelte.

Artikel vom 26.09.2006