26.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ab jetzt steht »Glinicke« dran


Unternehmer Peter Glinicke hat die Ziele hoch gesteckt. Vor sechs Jahren hatte der Chef der erfolgreichen Kasseler Unternehmensgruppe das Bielefelder Traditionsunternehmen Wehmeier & Castrup erworben. Zeit für einschneidende Veränderungen, befand Glinicke. Am Wochenende stellte er zusammen mit Sohn Florian Glinicke das Ergebnis des umfassenden Umbaus am Standort Werner-Bock-Straße vor, wo jetzt Siegfried Kaufmann die Geschäfte führt. Insgesamt 1,8 Millionen Euro hat Glinicke in das Kfz-Zentrum investiert, das jetzt seinen Namen trägt. Das Autohaus für Volkswagen, Audi und Nutzfahrzeuge wurde auch baulich in vielen Details verändert. »Zeit für etwas mehr Tageslicht«, betont Glinicke, der nicht mehr zeitgemäße optische Einschränkungen entfernen und durch großzügige Verglasung ersetzen ließ. Zum neuen Gesicht gehört auch der Gebrauchtwagen-Marktplatz gegenüber der Feuerwache. Glinicke: »Wir haben die Herausforderungen am komplizierten Bielefelder Markt angenommen, wollen mit Personal und Kompetenz dynamisch wachsen.« Glinicke beschäftigt im Hauptbetrieb 90 Mitarbeiter, ein zweiter Standort ist in Brackwede. Die Firmengruppe insgesamt hat 21 Autohäuser und 950 Mitarbeiter, setzt mehr als 16 000 Fahrzeuge jährlich um.-md-

Artikel vom 26.09.2006