25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimatverein legt
den Dorfanger trocken

Zahlreiche Helfer packen kräftig mit an

Versmold-Bockhorst (js). Schöner kann der Herbstanfang nicht sein. An diesem sonnigen Samstag fand sich die Dorfgemeinschaft Bockhorst am Dorfanger ein.

Nach dem Zeitungsaufruf am Freitag kamen viele Feiwillige, um bei der Trockenlegung des Angers zu helfen.
Weil der Weg zu tief ist, steht der ganze Dorfanger bei Regen unter Wasser und ist nicht begehbar, wenn man gerade keine Gummistiefel trägt. Darum rief die Stadtverwaltung den Heimatverein Bockhorst dazu auf, ihn trocken zu legen. Die nötigen Mittel dafür wurden bereitgestellt. »Schaufeln und Schubkarren mussten die Mithelfer aber selbst mitbringen«, erzählt Heimatvereinsvorsitzender August-Wilhelm Rolf-Kiel.
Die Aktion startete pünktlich um neun Uhr. Unter der fachlichen Betreuung des Landschaftsgärtners Torsten Poggenklas wurden am Samstag die Kantensteine verlegt. »Damit es ordentlich aussieht, haben wir uns für Naturstein entschieden«, erklärt Rolf-Kiel.
Über den Weg wurde ein Dachprofil gebaut. »So läuft das Wasser nach außen ab und bleibt nicht auf dem Weg liegen«, erklärt Torsten Poggenklas. »Die Oberfläche des Weges soll, wie auch jetzt, mit einer wasserbindenden Decke aus Dolormitsand aufgeschüttet werden.«
Zur Belohnung gab es für die Helfer eine Suppe, die Ingeborg Krullmann im Kotten servierte. Doch trotz der Stärkung schafften die Freiwilligen und einige Kinder, die auch tatkräftig mithalfen, an diesem Samstag nicht alles. Deshalb werden sie sich am nächsten Samstag wieder treffen, um die Nacharbeiten zu erledigen. Danach können die Bockhorster auch im Herbst wieder trockenen Fußes über den Dorfanger gehen.

Artikel vom 25.09.2006