25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kühl-Sparkasse
Es ist allseits bekannt, dass Tanten in zunehmendem Alter mit der Ausbildung von Marotten beginnen. Als braver Neffe hatte er sich mit seinen knapp 30 Jahren schon daran gewöhnt und begegnete der Tante mit wachsender Nachsicht. Als er - wie geordert - den Eierkarton aus dem Kühlschrank holte und öffnete, wunderte er sich jedoch über die darin liegenden Münzen.
»Kühlst du dein Geld oder legst du dir hier einen Notgroschen an?« fragte er verwundert. »Nee, das ist das Wechselgeld vom Eiermann.« Elke Wemhöner
Lebensgefahr
nach Messerstich
Herford (HK). Durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden ist ein junger Russlanddeutscher am frühen Sonntag gegen 1 Uhr bei einer Auseinandersetzung zweier Gruppen Russlanddeutscher aus Herford am Berufsschulzentrum an der Hermannstraße.
Zwei weitere Beteiligte im Alter von etwa 20 Jahren wurden ebenfalls durch Messerstiche verletzt. »Bei einem der jungen Männer bestand zum Tatzeitpunkt Lebensgefahr«, erklärt die Polizei. Er sowie ein weiterer Verletzter befinden sich noch in stationärer Behandlung, der dritte wurde bei Abwehrhandlungen leicht verletzt.
Der Hintergrund der Auseinandersetzung ist nach Polizeiangaben noch unklar. Die beiden jeweils siebenköpfigen Gruppen Herforder Russlanddeutscher hatten sich am Samstagabend auf dem Schulgelände getroffen und gemeinsam Alkohol konsumiert. Im Rahmen einer Fahndung konnte die Polizei drei Tatverdächtige festnehmen. Die Ermittlungen dauern an.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht in den Abendstunden viele Radler, an deren Zweirädern die Beleuchtung defekt ist. Nach einem langen Sommer ist das zwar nicht überraschend, dennoch sollten vor der dunklen Jahreszeit alle betroffenen Radfahrer die Lichter reparieren, um im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein, meintEINER
































Artikel vom 25.09.2006