25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Gäste starten ihre Aufholjagd zu spät

Kreisliga A: Fürstenau/B. - Brenkhausen/B. 3:2

Von Sabrina Marx
Fürstenau (WB). Eigentlich sah es nach einer klaren Angelegenheit für die Gastgeber aus. Bis zur 65. Minute führte der SV Fürstenau/Bödexen im A-Liga-Derby mit 3:0, doch der SV Brenkhausen/Bosseborn gab sich nicht auf und kam in der Schlussphase noch auf 3:2 heran.

Dabei sollte es am Ende aber auch bleiben. Fabio Mancini hatte in der letzten Aktion noch das 4:2 auf dem Fuß. Mancini war es auch, der in dieser Partie den entscheidenden Unterschied ausmachte.
»Hier hat die falsche Mannschaft gewonnen«, war allerdings Brenkhausens Trainer Andreas Grützner überzeugt.
Beide Seiten lieferten sich ein engagiertes Derby mit Chancen auf beiden Seiten. Bereits in der dritten Minute kam Christian Dobrott zu einer ersten Möglichkeit für die Köterberg-Elf. In der neunten Minute klärte Ralf Ueberdick vor Brenkhausens Serhat Kara. Nach einer Ecke für die Gäste köpfte Daniel Rode knapp über das Tor. In der 15. Minute versuchte es Michael Hartmann mit einem satten Fernschuss, den Christian Reick jedoch entschärfen konnte. In der 21. Minute durften die Hausherren dann zum ersten Mal jubeln.
Fabio Mancini schloss nach toller Einzelleistung zum 1:0 für den SV Fürstenau/Bödexen ab. Noch vor der Pause zog der Bezirksliga-Absteiger auf 2:0 davon. Tawan Mertens schloss nach Vorlage von Mancini erfolgreich ab. Diekmann parierte noch einen Schuss von Jakob Hertel und kurz vor dem Halbzeitpfiff erkannte Schiedsrichter Dieter Groß nach einer Ecke ein Fürstenauer Tor wegen Abseits ab. So ging es mit dem 2:0 in die Pause. In der 52. Minute sorgte Tawan Mertens nach einem Freistoß für Gefahr im Strafraum des SVB/B und eine Minute später schoss Mancini aus sechzehn Metern über das Tor. Auf der anderen Seite ging Karas Schuss nach Flanke von Stein knapp vorbei. Die Partie gestaltete sich ausgeglichen - doch nach einer knappen Stunde war mit dem 3:0 von Fabio Mancini die vermeintliche Vorentscheidung für die Gastgeber gefallen. Sein Schuss sprang vom Innenpfosten in das Tor.
Die Gäste zeigten Moral, drängten auf den Anschlusstreffer und wurden in der 65. Minute für ihre Bemühungen belohnt. Jens Streicher war nach einer Held-Ecke erfolgreich. In der 85. Minute erzielte dann Christopher Held nach einem Freistoß von Stein das 2:3. In der Schlussphase sah Serhat Kara dann noch die Rote Karte, nachdem er Marco Mancusi von hinten von den Beinen geholt hatte. »Ich mache meinen Spielern keinen Vorwurf, sie haben alles versucht und die Einstellung war da. Die rote Karte war zudem lächerlich. Wir hätten es verdient gehabt, das Spiel zu gewinnen«, bilanzierte Andreas Grützner. Sein Gegenüber Norbert Ischen bewertete die Partie anders: »Der knappe Sieg für uns geht in Ordnung.«
SV Fürstenau/Bödexen: Reick - Rü. Ueberdick, Kociper (79. Quest), Mancusi, Bitterberg, Ra. Ueberdick (50. Struck), Mancini, Hummel, Dobrott (46. Brandt), Mertens, Hertel.
SV Brenkhausen/Bosseborn: Diekmann - S. Mönnekes, Hartmann (63. Schäfer), B. Mönnekes, Bödeker, Root, Bierbüsse (86. Thongnut), Stein, Streicher, Kara, Rode (46. Held).

Artikel vom 25.09.2006