25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ute Berg wiedergewählt

Parteitag des SPD-Kreisverbandes prominent besucht

Von Kai Hasenbein
(Text und Fotos)
Paderborn (WV). Ute Berg bleibt Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Paderborn. Die Delegierten des Kreisparteitages bestätigten die Bundestagsabgeordnete am Wochenende mit 73 von 94 Stimmen in ihrem Amt.

Als Stellvertreter wurden Burkhard Blienert bestätigt sowie Wolfgang Scholle und Gisela Simon neu gewählt. Schatzmeister bleibt Jürgen Schmidt. Zu Beisitzern wurden Nuri Ayaz, Carsten Büsse, Tanja Heinemann, Dr. Dirk Prior, Viktoria Singerhoff, Hans-Heinrich Wanko, Ulrike Weißenborn, Maria Wenzel-Agethen, Bernd Wroblewski sowie Reinhard Schmidt gewählt.
Im Rückblick auf die verstrichene Amtszeit stellte Ute Berg das Bemühen des Kreisvorstandes heraus, alle Ebenen der Politik mit der Basis zu verknüpfen.
Auch der diesjährige Kreisparteitag wartete in Person der Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Hannelore Kraft, mit Prominenz in Angriffslaune auf, die sich vor allem den sozialdemokratischen Paradedisziplinen Bildung und Soziales widmete: Jürgen Rüttgers, seines Zeichens »Linksblinker und Rechtsfahrer«, gebe sich derzeit als Sozialdemokrat erster Güte, lasse sich aber in seinen Absichten leicht dechiffrieren.
So nahm sie sich das regierungseigene Prinzip »Privat vor Staat« vor und beleuchtete dessen Konsequenzen am Beispiel der Hochschulen: »Diese lassen sich nicht wie Unternehmen aufstellen, sonst bleiben nur noch die Ingenieure und Naturwissenschaften über.«
Während des Kreisparteitages wurden Mitglieder für ihre Treue ausgezeichnet: Herbert Lubek ist seit 50 Jahren Parteigenosse, Konrad Bock seit 40 Jahren. Seit 30 Jahren besitzt Rolf Niekamp sein Parteibuch, Josef Schachten trat vor 25 Jahren in die SPD ein. Die Kulisse des Kreistages bot zudem den Rahmen, um das jüngste Mitglied des Kreisverbandes aufzunehmen - den 14-jährigen Philipp Krömeke.

Artikel vom 25.09.2006