25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalisch
Gütsels Nachbarschaft ist ausgesprochen musikalisch. Da wird nicht nur trompetet oder Schlagzeug gespielt, geblockflötet oder laut Heavy Metal gehört, hin und wieder dringt auch der zarte Klang einer Mundharmonika ans Ohr. Kaum auszumachen, welche Melodien da intoniert werden, aber bisweilen hört man - offenbar von geladenen Gästen - Applaus. Gütsel glaubt herausgefunden zu haben, warum besagter Musikus ausschließlich eigene Kompositionen zum besten gibt. Wahrscheinlich befürchtet er, dass hinterm Gebüsch die Gema-Wächter sitzen, die bekanntlich für die Bewahrung der Urheberrechte von Künstlern zuständig sind und da kassieren, wo fremdes Liedgut der öffentlichen Unterhaltung dient. Gütsel hat das selbst mal erfahren. Mit einer Schülerband rockte er ordentlich los, im Publikum saß ein Gema-Mann - und weg war anschließend die Gage. So lauscht Gütsel denn weiter den Mundharmonika-Kompositionen, die hin und wieder aus der Nachbarschaft zu ihm herüberwehen und weiß: Wo man musiziert, da lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder. Nicht mal eigene. Gütsel
Einbrecher
stehlen Bargeld
Gütersloh (WB). Gangster stiegen Samstagabend in ein Wohnhaus an der Herzebrocker Straße ein und ließen Bargeld in unbekannter Höhe mitgehen. Der Einbruch ereignete sich laut Polizeibericht zwischen 19.30 und 22 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei in Gütersloh, Tel. 0 52 41 / 86 90.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht einen jungen Schnösel mit seinem tiefergelegten Wagen durch eine Spielstraße (maximal Schrittgeschwindigkeit erlaubt!) in Gütersloh rasen. Hoffentlich erwischt ihn die Polizei, dann muss er für wenigstens einen Monat sein Spielzeug in die Garage stellen, findetEINER

Artikel vom 25.09.2006