25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jan Güber gewinnt den Stadtpokal

Ohne Vogelgrippe: Die Spenger Züchter eröffnen die 52. Ravensbergschau mit 942 Tieren

Spenge (jp). Die Vogelgrippe und die Folgen für Rassegeflügelzuchtvereine haben der 52. Ravensbergschau, der ersten große Geflügelausstellung 2006, wenig anhaben können. Spenger Züchter trotzen der Tierkrankheit.

Genau 942 Tiere wurden am Wochenende vonden Preisrichtern gezählt. Die Menge war im Vergleich zu dem im Vorjahr gezeigten Federvieh um ein Drittel geschrumpft; außerdem konnte die Schau nicht in der besser gelegenen und übersichtlicheren Mehrzweckhalle Lenzinghausen durchgeführt werden und die Züchter hatten auf die Reithalle in Wallenbrück ausweichen müssen. »Wir wollen schnell wieder zurück nach Lenzinghausen«, unterstrich Ausstellungsleiter Norbert Ellerbrock am Ende seiner Begrüßungsrede die Position der Aussteller.
Martin Siekmann, Kreisvorsitzender der Geflügelzüchter, der ebenfalls zur Eröffnung der Ravensbergerschau begrüßt wurde, sprach im Zusammenhang mit der Vogelgrippe von einer »übertriebenen Hysterie«, die Geflügelzuchtvereinen im Kreisgebiet erheblichen Schaden zugefügt habe. »Das Hobby der Geflügelzucht wird durch die Geschehnisse der vergangenen Monate sehr in Frage gestellt«. Trotzdem freute sich Siekmann genau wie Bürgermeister Christian Manz, der die diesjährige Geflügelschau als Schirmherr eröffnete, über die Züchter, die sich auch von wiederholt schlechten Nachrichten nicht abschrecken ließen. Manz stärkte den Tierhaltern den Rücken. »Geflügelzucht ist immer auch Tierschutz, den der Mensch mit seinem fachlichen Können begleitet«, sagte der Bürgermeister.
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen wurden am Samstag vergeben. Mit Leistungspreisen wurden Gisbert Korn, Günter Bialluch, Thomas Metz, Jan Blomenkamp, Jürgen Blöbaum, Günter Blotenberg und Christoph Böker ausgezeichnet.
Die Kammermedaille wurde an Friedhelm Wehmeyer übergeben, über die Jugendmedaille freute sich Jessica Böggemeier. Ravensberger Bänder gehen an Hermann Bentfeld, Wilfried Berg, Werner Sturm, Jan Blomenkamp, Gustav Bockhorst, Gisbert Korn, Jan Bartsch, Christina Schwarz, Wilfried Kreft, Jürgen Blöbaum, Alfons Austenfeld, Christoph Bölter und Günter Bialluch.
Mit dem Pokal des Kreisvereinsmeisters wurde »Fauna Herford« ausgezeichnet. Platz zwei und drei belegten der RGZV Dünner Holz (Bünde) und der RGZV Häver (Kirchlengern). Im Jugendbereich wurden Tobias und Martin Güber und Tom-Lukas Brennemann für ihre hervorragende Zuchtarbeit ausgezeichnet. Den Stadtpokal konnte sich Jan Güber mit seinem Prachthahn sichern.

Artikel vom 25.09.2006