25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tiroler Flair auf dem Kolbeplatz

Hütten haben es in sich - Kaiserschmarrn und Ochsengulasch


Gütersloh (dibo). Ein ganzes Tiroler Dorf auf dem Kolbeplatz - das ist doch mal was anderes. Bis zum 4. Oktober stehen die vom Bad Pyrmonter Otto Schlüter aufgebauten Hütten im Zentrum Güterslohs - »damit auch die Innenstadt von der Michaeliswoche profitiert«, betonte Hans-Hermann Kirschner beim Fassanstich am Samstag Morgen. Und siehe da: Die Tische waren bereits gut besetzt, etliche Weißbiere, »Brezn« und andere Leckereien bis hin zu Tiroler Gröst'l, Ochsengulasch, Kaiserschmarrn, Germknödel oder Käsespezialitäten wurden über die Theken gereicht.
O.k., das Personal kommt natürlich nicht ausschließlich aus Tirol, dafür wurden die Häuschen ebenda gebaut. 16 verschiedene (die große Getränkehütte hat sogar einen Glockenturm) kann Schlüter bereit stellen. So viele sind natürlich nicht auf dem Kolbeplatz aufgebaut. Auf die Geschäftsidee kam der Unternehmer vor Jahren durch einen Privatkontakt nach Tirol.
Eigentlich, so erklärte Kirschner, hatte der Verein Michaeliswoche ja an ein westfälisches Dorf gedacht, man habe aber nichts Richtiges gefunden und sei dann doch froh gewesen, Otto Schlüter engagieren zu können. Das Tiroler Dorf ist von frühmorgens bis gegen 23 Uhr geöffnet.

Artikel vom 25.09.2006