23.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rap-Artisten mit einem
hohen Unterhaltungswert

»Ducktapes« veröffentlichen neue Hip-Hop-CD


Bielefeld (WB/jm). Einfach nur gute Musik, kein Kommerz. Spätestens seit dem Mitwirken am »Must Bi Told«-Sampler sind »Ducktapes« kein unbeschriebenes Blatt mehr. Das Projekt vereinigt alle Größen der Bielefelder Rapszene. Nun melden sich »OWLs Finest« mit ihrem ersten eigenen Sampler zurück. Ob scharfsinnige Storysongs oder protzige Partyhymnen - beim Durchstöbern von »Flowmarkt« entdeckt man alles, was ein gutes Hip-Hop-Album auszeichnet. Damit wurde jetzt der Grundstein für viele weitere Projekte gelegt.
Doch was sind die »Ducktapes« nun eigentlich genau? Eine Gruppe? Ein Label? Auf diese Frage haben selbst die sechs MCs »Blickfunk« (Denis Hesse), »Mic Tyson« (Fabian Friese), »Citizen Fame« (Marcel Cardinal) »Phil 62« (Philoeppos Zdonpas), »Perletz MC« (Michael Perletz) und »MarDe« (Marc Gotthilf) keine genaue Antwort. »Eigentlich sind wir nur ein guter Freundeskreis, der als Hobby rapt, entweder alleine oder auch in einer Gruppe. Und zusammen treten wir eben als ÝDucktapesÜ auf und veröffentlichen unter diesem Namen unsere Sampler«, erklärt Marc, Kopf und Mitgründer der »Ducktapes«. »Wir sind also so etwas wie ein Künstlerkollektiv, aber kein Label oder nur eine Gruppe«, stimmt Marcel zu.
Eine wichtige Inspiration ist natürlich die Hip-Hop-Kultur an sich, egal ob Rap, Graffiti, Breakdance oder sonstiges. »Schließlich sind wir mit dieser Musik groß geworden und sind schon seit mehr als zehn Jahren von ihr fasziniert. Doch in erster Linie treiben wir uns selbst an. Wenn einer von uns einen guten Track schreibt, sind alle erst einmal total begeistert. Dann werden die anderen dazu ermutigt, selbst einen Song von mindestens der gleichen Qualität zu machen«, erläutert Michael.
Unterstützung bekommen die Vokalkünstler unter anderem von Bjet und DJ Armin. Ihre selbstgemachten Beats runden die Lieder perfekt ab und sorgen für die nötige Begleitmusik. Auch live sorgen die Rap-Artisten für einen hohen Entertainmentfaktor. Immerhin durften sie ihr Können schon im Vorprogramm von »Olli Banjo«, »Pyranja« und anderen unter Beweis stellen. Selbst eingefleischte Rock- und Punkfans konnten sie schon auf diversen Festivals zum Abgehen bringen. Flowmarkt ist in Läden wie »Titus« oder »Gleis 3« erhältlich.

Artikel vom 23.09.2006