25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manuel gewinnt spannendes Schießen

Gastgeber sichern sich den Titel des Stadt-Jungschützenkönigs

Ostenland (kro). Als am Samstagabend auf dem Ostenländer Schützenplatz unter den Eichen der 94. Schuss knallte, hielten die rund 250 Anwesenden aus den zehn Jungschützenabteilungen der Stadt Delbrück für einen Moment die Luft an: Der Körper des Holzadlers im Kugelfang war getroffen, er wackelte eine ganze Weile bedrohlich, um erst dann krachend zu Boden zu fallen und damit Manuel Meier-Thieschnieder als neuen Stadtjungschützenkönig auf den Thron zu heben.

Groß war der Jubel über dieses Ende eines spannenden Vogelschießens vor allem bei den Gastgebern mit ihrem Jungschützenmeister Markus Sandbothe, zählt der 19-jährige Verfahrensmechaniker vom Reksweg 40 doch zu ihren Mitgliedern und Vorstandsaktiven. Bereits die letzte Insignie war zuvor an einen jungen Grünrock aus Ostenland gefallen: Das 32. Geschoss hatte Florian Wiesing zum Zepterprinzen gekürt.
Die beiden anderen Prinzenorden gingen an Sudhäger Jugendliche. Dafür sorgte einerseits Jens Heinrichsrüscher, der nach der 20. Kugel den Apfel in Händen hielt. Andererseits freute sich Jan Rediker, der mit der 30. Salve die Krone errang.
Um den Wettbewerb um den zähen Vogel aus der Werkstatt von Heinz Künnekenmeier zu beschleunigen, wechselte der Ostenländer Schießmeister Heribert Bewermeier zwischenzeitlich auf ein größeres Kaliber. Trotzdem musste die Feuerwehr den Kugelfang am Schluss in der Dunkelheit noch ausleuchten.
Begonnen hatte die Veranstaltung mit einem Jugendgottesdienst unter dem Motto »Wo ich bin - da bin ich ganz«, das Jörg Plümper in seiner Predigt anhand von sechs verschiedenen Hüten auslegte. Mit dem neuen Diözesanjungschützenpräses stand noch Ortspfarrer Hubert Poschmann am Altar. Für den guten Ton in der Pfarrkirche, auf dem Marsch und dem Schützenplatz garantierten die Musik-Gruppe der KJG, die Musikkapelle »Cäcilia« und das Tambourcorps Ostenland. Bei der abends anschließenden Zelt-Party führte das Team von Veranstaltungstechnik Relard die Regie.

Artikel vom 25.09.2006