25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Urlaubsvertretung« mit Traumstart

Handball-Kreisliga A: HSG Spradow II gewinnt 24:19 gegen TVC Enger

Bünde (sp). »Jetzt könnte ich eigentlich aufhören.« Sein Trainer-Debüt hatte sich Malte Mischok genau so vorgestellt. Beim 24:19 (16:10) gegen den TVC Enger holte der Interimstrainer der HSG Spradow II seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel. Einmal muss der Aushilfs-Coach nun aber noch ran, bevor Trainer Thomas Beschorner aus dem USA-Urlaub zurückkehrt.

Der informiert sich in den Staaten natürlich auch über die Ergebnisse seiner Schützlinge und dürfte mit »Trainer« Mischok mehr als zufrieden sein. Restlos zufrieden zeigte sich die Vertretung nach der Schlusssirene jedoch nicht. »Das war ein schlechtes Spiel und wir waren von zwei schwachen Mannschaften die bessere.« Bereits beim 16:10-Pausenstand hatte die HSG-Reserve den Sieg in trockenen Tüchern, agierte in der zweiten Halbzeit dann jedoch teilweise fahrlässig. »Mit der Kondition ließ auch die Konzentration nach«, bemängelte Mischok. »Alleine sechsmal haben wir aus freistehender Position verworfen.« So konnten die Gäste das Resultat am Ende für sich etwas positiver gestalten, während Spradow II einen Kantersieg verpasste.
Für Malte Mischok war das jedoch kein Grund, um sich zu ärgern. »Die Leistung war in Ordnung.« Besonders freute sich der Coach über die Leistung von Malte Langer und Dimitri Rausch. Die beiden A-Jugendlichen überzeugten: »Sie haben richtig gut gespielt.« Und Malte Mischok hat alles richtig gemacht: »Im Moment macht es unglaublich viel Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten.« Doch spätestens nach dem nächsten Spiel rückt er wieder ins zweite Glied. Dann kann er Thomas Beschorner jedoch erhobenen Hauptes »sein« Team zurückgeben: »6:2 Punkte haben wir zum Saisonstart schon lange nicht mehr geholt. Nun können wir etwas entspannter an die nächsten Aufgaben herangehen.«
HSG Spradow II: Bachmann, Dierßen -ÊD. Langer (1), L. Langer (4), M. Langer (3/1), Oebke (9/2), Knicker (2), Eikötter (5), Rausch, J. Langer.

Artikel vom 25.09.2006