25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cleverness gab
den Ausschlag

Mischa Schröder war mit seiben Tore erfolgreichster VfL-Werfer.

Oberliga: VfL 31:28 in Menden

Menden (Bob). Bergkamen war offensichtlich doch nur ein Ausrutscher - nach dem Sieg gegen Ferndorf nahm Handball-Oberligist VfL Mennighüffen am Samstagabend auch die Hürde bei der HSG Menden-Lendringsen mit 31:28 (14:13) erfolgreich.

Das Duell litt etwas unter der der häufig recht eigenartigen Spielleitung der beiden Referees, sorgte auf beiden Seiten doch für ein erhebliches Maß an Verunsicherung. Mendens Trainer Björn Wißuwa sah sich nach dem Abpfiff jedenfalls zu der Bemerkung genötigt: »Die Schiedsrichter haben uns zwar bevorteilt, aber sie haben bescheiden gepfiffen.«
Im ersten Durchgang konnte sich keiner der beiden Kontrahenten einen entscheidenden Vorteil erarbeiten. Der VfL ging in der 11. Minute erstmals mit 6:5 in Führung, verpasste im Anschluss aber die Chance, sich vorzeitig abzusetzen. Bis zur Pause blieb es bei knappen Ein- bis Zwei-Tore-Führungen der Bußmeyer-Sieben. Kurz vor dem Seitenwechsel räumte VfL-Keeper Neumann seinen Kasten. Der blaue Ball und der blaue Hallenhintergrund machten ihm zu schaffen. Dirk Radert übernahm für einige Minuten seinen Part. In der Schlussphase sorgte Neumann mit guten Paraden wieder dafür, dass der VfL die zwei Punkte mit auf die Heimreise nehmen konnte.
Im zweiten Durchgang verzeichnete Menden zunächst kleine Vorteile. Beim 25:25 in der 53. Minute schaffte der VfL den Gleichstand, legte bis zur 57. Minute eine 28:26-Führung vor. die bis zum Schlusspfiff verteidigt wurde. »Beide Teams haben sich nicht mit Ruhm bekleckert«, kommentierte VfL-Coach Bußmeyer. »Wir haben uns den Sieg verdient, weil wir in der entscheidenden Phase des Spiels cleverer aggiert haben, besonders in der Schlussphase, als Menden Mischa Schröder kurz gedeckt hat.«
VfL Mennighüffen: Neumann, Radert (25. bis 30.) - Schröder (7), Themann (3), Thielke (2), Blankert (3), Torge (1), Niemann (1), Frederking (3), Büschenfeld (5/1), Ebert (2), Bextermöller (4), Niermeyer.

Artikel vom 25.09.2006