25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Zehnkämpfer zum Funktionär

Gütersloher Kurt Kaschke setzt sich jetzt für den Seniorensport ein


Gütersloh (cas). In den 70er-Jahren zählte er zu den besten Zehnkämpfern in Westfalen, schrammte im Trikot der LAG Gütersloh nur haarscharf an der 7000 Punkte-Marke vorbei. Obwohl Kurt Kaschke schon lange in Hannover wohnt, zieht es ihn immer wieder in die alte Heimat zurück. Gerade noch rechtzeitig erschien der Realschullehrer am Samstag zu den City-Classics. »Ich komme direkt aus Frankfurt von einer Sitzung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes«, berichtete der 51-Jährige.
Kaschke ist zwar heute noch aktiv (7. Platz im Fünfkampf bei der Veteranen-EM in Polen), doch im Vordergrund steht für ihn nun sein Funktionärsjob. So setzt sich Kaschke als Sprecher der Vereinigung »ProMasters« für die Belange des Senioren-Sports ein (»Active Aging«), wobei es ihm und seinen Mitstreitern vor allem um Doping-Aufklärung geht. »Viele Alterssportler - davon bin auch ich betroffen - benötigen Medikamente, um ihren Sport ausüben zu können. Da kann man schnell auf die Dopingliste geraten. Deshalb ist Aufklärung hier besonders wichtig«, sagt der »ProMasters«-Chef. Seine Interessen finden jetzt auch auf internationaler Ebene Gehör: Kurt Kaschke wurde erst vor kurzem zum Sekretär der »European Veterans Athletic Association« (EVVA) gewählt.

Artikel vom 25.09.2006