25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Richtkranz
über dem
Vereinsheim

Fertigstellung im Frühjahr 2007

Pr. Oldendorf (js). Nach nur drei Monaten Bauzeit erstrahlte der Rohbau des neuen Vereinsheimes des OTSV (Oldendorfer Turn- und Sportverein) an der Hauptschule Pr. Oldendorf als imposantes Gebäude, das den Sportlern mit seinen vielseitigen Möglichkeiten ab März/April kommenden Jahres zur Verfügung stehen soll.

Zum Richtfest am Freitagnachmittag kamen alle Helfer, Förderer und Sportler in das zukünftige Vereinsheim um ihrem Gemeinschaftswerk die Richtkrone aufzusetzen. Andreas Vogt, der zweite Vorsitzende des OTSV, begrüßte in seiner Ansprache neben der stellvertretenden Bürgermeisterin Marlotte Oestreich, Marlies Bormann (Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung und Touristik), die Ehrenvorsitzenden des OTSV, Jochen Gnegel und Friedhelm Spreen, sowie Mitglieder von Rat und Verwaltung der Stadt Pr. Oldendorf, Vertreter der politischen Fraktionen und der örtlichen Banken sowie Vertreter des Gewerbevereins.
Besonders freute er sich, dass der Vorsitzende des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen, Fritz Struckmeyer, der Einladung zum Richtfest gefolgt war. Nachdem Andreas Vogt dem Ehrenvorsitzenden Jochen Gnegel nachträglich mit einem Präsent zum 80. Geburtstag gratuliert hatte, fand auch Fritz Struckmeyer lobende Worte für ein Geburtstagskind. Die Fußballabteilung des OTSV feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Neben dem Aufstieg in die Kreisliga war das ein weiterer Grund zum Feiern.
Besonderen Dank richtete Andreas Vogt an den Förderverein PROFIT, dessen zweiter Vorsitzender Bernd Großedunker auf den Verkauf von Baustein-Präsenten hinwies. Diese als Bausteine verpackten Präsente seien mit Nummern versehen, aus denen abschließend als Hauptgewinn eine Ballonfahrt ermittelt werden sollte. Nachdem die Zimmerleute Bertram Puls (auf der Walz), Timo Schäffer, Robin Lund und der Zimmermeister Ulrich Birkemeyer mühevoll die Richtkrone auf dem Dach des Rohbaus ausgerichtet hatten, wurde bei kühlen Getränken und knackiger Bratwurst im sonnenbestrahlten Rohbau des neuen Vereinsheimes des OTSV dieses besondere Ereignis gebührend gefeiert.

Artikel vom 25.09.2006