20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halle mehr als eine
Stunde ohne Strom

Eine massive Störung in 10 000-Volt-Leitung

Von André Best und Stefan Küppers
Halle (WB). Ein Stromausfall hat gestern Nachmittag für mehr als eine Stunde große Teile der Stadt Halle lahmgelegt. In einer 10 000-Volt-Leitung, die vom Umspannwerk Hesseln in die Stadt führt, war eine massive Störung aufgetreten.
In der Haller Buchhandlung Bunselmeyer betreuten Stefanie Rottmann (links) und Christiane Walter-Vössing ihre Kunden beim Licht von Kerzen und Taschenlampen. Foto: Stefan Küppers

Hauptsächlich betroffen waren nach Auskunft des Energieversorgers TWO die Haller Innenstadt sowie die Ortsteile Künsebeck und Bokel. Der Blackout erfasste mehrere tausend Haushalte.
In zahlreichen Haller Büros und Geschäften ging von etwa 15.15 Uhr an nichts mehr. In der Innenstadt war die Stromversorgung in Teilbereichen nach etwa einer Stunde stabil wieder hergestellt, in einigen wenigen Gebieten musste sogar noch länger gewartet werden. In der Innenstadt war der Strom nach kurzen Versorgungsphasen bis zu vier Mal wieder weg.
Der Blackout ging insgesamt aber noch glimpflich aus, denn in wichtigen Einrichtungen wie dem Krankenhaus, der Polizeiwache und dem Wasserwerk sprang sofort die Notstromversorgung an. Größere Probleme hatte die Kreissparkasse Halle, wo nicht nur Geld- und Überweisungsautomaten ausfielen, sondern über die Störung des Rechenzentrums auch andere Filialen wie die in Borgholzhausen betroffen waren.
Einige Arbeit bereitete den Mitarbeitern von TWO und RWE die Ermittlung und Eingrenzung der massiven Netzstörung. Denn bis zu 30 Trafostationen im Stadtgebiet mussten einzeln wieder zugeschaltet werden, um die Fehlerquelle ausfindig machen zu können. Am frühen Abend waren die Trafostationen am Kluckplatz und an der Mönchstraße immer noch nicht in Betrieb.
Zu Zwischenfällen kam es zum Glück nicht, auch wenn die meisten Ampeln in der Haller Innenstadt ausgefallen waren. Die Polizei fuhr verstärkt Streife. Sowohl bei der Polizei als auch den TWO glühten jedoch die Telefondrähte aufgrund besorgter Anrufe.
Es war der zweite große Stromausfall in Halle binnen nicht einmal eines Jahres. Zuletzt waren am 25. November 2005 große Teile der Innenstadt ohne Versorgung. Damals lösten die heftigen Schneefälle im Münsterland eine Kettenreaktion im Netz aus, die auch Halle erreichte.
Lokalteil

Artikel vom 20.09.2006