25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DSC-Reserve schlägt den SC Borchen mit 2:1

Bezirksliga: DJK Mastbruch feiert 6:0-Kantersieg beim FC Westheim/Oesdorf - drei Treffer von Max Franz


Kreis Paderborn (ve). Die Träume vom Landesligaaufstieg für den SC Borchen sind bereits fast ausgeträumt. In der Bezirksliga, Gruppe IV, verlor der SCB beim Aufsteiger Delbrücker SC II mit 1:2 und hat mittlerweile elf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter RW Mastholte. Einen wichtigen 4:1-Sieg über den SuS Westenholz feierte die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg, die DJK Mastbruch ging beim FC Westheim/Oesdorf beim 6:0 auf Torejagd. Hövelriege gewann mit 2:0 in Steinhausen.
Delbrücker SC II - SC Borchen 2:1. In einem sehr guten Bezirksligaspiel sahen die Zuschauer eine ausgeglichene erste Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten. Manuel Eckel, Leihgabe aus der ersten Mannschaft, schoss nach 52 Minuten das 1:0 für den DSC. Tim Schmidt glich acht Minuten später aus. Erneut Manuel Eckel sorgte mit dem 2:1 nach 72 Minuten für Riesenjubel bei den Delbrückern. In der Schlussphase machte Borchen Druck, doch die Abwehr der Gastgeber hielt stand. Borchens Coach Heinz Mehlich: »Wir gehen zur Zeit auf dem Zahnfleisch. Unsere Verletztenliste ist einfach zu lang.«
FSV Bad Wünnenberg/Leiberg - SuS Westenholz 4:1. »Der Druck vor dem Spiel war groß. Um so erfreulicher, dass wir gewonnen haben«, war FSV-Coach Ralf Brake nach dem Match erleichtert. Bis zum Sieg war es allerdings ein schweres Stück Arbeit. Der SuS ging nach 35 Minuten durch einen verwandelten Elfmeter von Thomas Schröder verdient in Führung. Die FSV glich durch Fabian Hillebrandt in der 45. Minute zum 1:1 aus. »Das war wohl der Knackpunkt in der Partie«, so Brake. Direkt nach dem Wechsel traf Tobias Langen zum 2:1. Jetzt gab es Chancen auf beiden Seiten. Björn Hesse sorgte mit dem 3:1 in der 78. Minute für die Entscheidung. Bastian Schmelter schoss den 4:1-Endstand (88.).
FC Westheim/Oesdorf - DJK Mastbruch 0:6. Endlich trafen die Mastbrucher Stürmer, doch Trainer Siggi Maronna war dennoch nicht ganz zufrieden. »Es hätten noch mehr Tore sein müssen«, so der Coach. Mohamed Lye (13.) und Max Franz sorgten für die 2:0-Pausenführung. Dennis Pospischil (47.), Max Franz (50./85.) und Umut Sakir (77.) machten das halbe Dutzend gegen die überforderten Gastgeber voll.
SV Langeneicke - SC Espeln 2:1. Etwas unglücklich verlor der SC Espeln. In einem von beiden Seiten kämpferisch stark geführten Match brachte Marco Schlichting die Gäste nach 22 Minuten mit 1:0 in Front. Doch die Führung hielt nur fünf Minuten. Philip Ronnstedt glich zum 1:1 aus. Ein Espelner Eigentor bescherte dem Aufsteiger aus Langeneicke den Sieg.
SV Atteln - VfB Marsberg 1:1. Viel spielte sich in dieser Partie im Mittelfeld ab, so dass Chancen Mangelware waren und die Torhüter einen ruhigen Nachmittag verlebten. Carsten Volbert schoss einen Freistoß knapp neben das Tor (13.), Christian Thiele verfehlte das Tor nach 47 Minuten, als er frei vor dem Gästekeeper stand. Nach einem Alleingang aus allerdings abseitsverdächtiger Position erzielte Christian Thiele in der 60. Minute das 1:0 für den SV Atteln. Daletzka glich nach einem Abwehrfehler in der 80. Minute zum gerechten 1:1 für den VfB Marsberg aus.
SV Steinhausen - SJC Hövelriege 0:2. »Beide Mannschaften haben sich über die gesamten 90 Minuten fast neutralisiert. Es gab kaum nennenswerte Torchancen«, so Steinhausens Obmann Erwin Höpper. Auf dem trockenen Platz fiel die Entscheidung in der 80. Minute. Björn Renneke spielte einen Freistoß auf Christoph Bretschneider, der das Leder in Richtung Tor flankte. Mischa Weiß rutschte hinein und schob aus dem Gewühl heraus zum 1:0 ein. Fünf Minuten später traf erneut Mischa Weiß. Diesmal verwandelte er einen Eckball direkt zum 2:0-Endstand.
¥ Der SV 03 Geseke kam bereits am Freitag zu einem leistungsgerechten 0:0 bei der Oberligareserve des SV Lippstadt.

Artikel vom 25.09.2006