20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt soll noch
einmal in die
Tasche greifen

Kirchenverband bietet 59 Plätze an

Brackwede/Senne/Sennestadt (ho). Inhaltlich ist die Fachdebatte längst gelaufen. In der gestrigen Sitzung des Finanz- und Personalausschusses kamen die Zahlen auf den Tisch: Um langfristig Geld einzusparen, muss die Stadt im Verwaltungshaushalt 2007 noch einmal in die Tasche greifen.

Nach Empfehlungen des Jugendhilfe-Ausschusses soll die Stadt im nächsten Jahr insgesamt 170 000 Euro zusätzlich für den Unterhalt und Weiterbetrieb von Tageseinrichtungen für Kinder (TfK) beim Verband der evangelischen Kirchengemeinden Brackwede bereitstellen. Durch beabsichtigte Strukturveränderungen in den Einrichtungen spart die Stadt in den Folgejahren 268 000 Euro.
Wie bereits mehrfach ausführlich berichtet, war der Verband der evangelischen Kirchengemeinden an die Stadt herangetreten und hatte erklärt, dass aufgrund der finanziellen Situation der derzeitige Bestand an Kindertageseinrichtungen in evangelischer Trägerschaft im Bielefelder Süden nicht aufrecht erhalten werden könne. Langfristiges Ziel sei es, pro Kirchengemeinde nur noch eine Kindertageseinrichtung zu betreiben. Das würde eine Reduzierung von derzeit zwölf auf dann nur noch fünf Einrichtungen bedeuten.
Um dem Ziel schrittweise näher zu kommen, können bis zum Kindergartenjahr 2009/10 in den Kindertagesstätten des Trägerverbandes zehn Gruppen geschlossen und vier umgewandelt werden. Dennoch schließen die Verantwortlichen für einen Übergangszeitraum nicht aus, dass es speziell in den Wohnbereichen, in denen ein Rückbau von Tagesbetreuungseinrichtungen stattfinden soll, zu einem »Nachfrageüberhang« kommt. Die Träger im Verband der evangelischen Kirchengemeinden Brackwede haben sich daher bereit erklärt, insgesamt Plätze für 59 Kinder über die Regelgruppenstärke hinaus bereit zu stellen.
Dennoch beißt »keine Maus den Faden ab«, die eine oder andere Kindertagesstätte für Drei- bis Sechsjährige wird geschlossen werden müssen: Das »Aus« droht im Bereich Brackwede der »Arche Noah« im Kindergartenjahr 2009/10, in Sennestadt soll die Einrichtung Jadeweg Zug um Zug geschlossen werden. Das Gebäude könnte aber ab 1. August 2009 für die Betreuung Unter-Dreijähriger zur Verfügung gestellt werden. In Senne wird die eingruppige Tageseinrichtung Vennkamp zum 1. August 2008 aufgelöst. Die große altersgemischte Gruppe in der Einrichtung Primelweg wird zum 1. August 2007 in eine Kindertagesstättengruppe umgewandelt, langfristig soll aber auch diese Einrichtung geschlossen werden.

Artikel vom 20.09.2006