25.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufgeschnappt

Parkplatz-PanneBereits mittags um 12 Uhr ging nichts mehr: Parken rund um den Schützenplatz wurde am Samstag und Sonntag zum Suchspiel. Auch die reservierten Plätze für die Ehrengäste waren längst überfüllt, obwohl noch mehrere Dutzend Pkw mit Parkkarte vor dem Tor standen. Die insgesamt etwa 500 Besucher, die die »Grünstreifen« rund um das Reitstadion nutzten, bekommen Post vom »Amt für öffentliche Ordnung«: »Sie haben Parkvorschriften nicht beachtet. Deshalb erhalten Sie in Kürze ein Schreiben, dem Sie die Höhe des Verwarngeldes sowie die Informationen über das weitere Verfahren entnehmen können«. Bürgermeister Heinz Paus hofft trotz der peinlichen Parkplatz-Panne des Veranstalters um Verständnis: »Das Geld wird gut angelegt.«

Internet-Premiere   Veranstalter »En Garde-Marketing« GmbH ließ sich etwas ganz Neues einfallen. Erstmals gab's unter www.engarde.de eine Video-Tageszusammenfassung mit O-Tönen zu sehen. »Das gab's bei einem Reitturnier in Deutschland noch nie«, sagte Pressesprecher Andreas Kerstan zur Internet-Premiere und begründete die so: »Wir wollen versuchen, den Leuten am Computer diese tolle Atmosphäre hier in Paderborn näher zu bringen und sie so ins Stadion zu locken.«

Erste Turnierzeitung   Im vierten Jahr der Paderborner E.ON Westfalen Weser Challenge gab's jetzt auch die erste Turnierzeitung. Am Samstag und Sonntag wurden die Besucher auf dem Paderborner Schützenplatz mit einem jeweils mehrseitigen, vierfarbigen und kostenlosen »Pferde Sport International« überrascht.

Artikel vom 25.09.2006