14.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden: Es grünt
am Bahnhof

Die frisch bepflanzten Blumenkübel rund um das historische Bahnhofsgebäude in Rahden sollen ein »Dankenschön« an die Stadt Rahden sein. Doch auch die Bahn- und Busreisenden, die in die Auestadt kommen, sind darüber erfreut. Auf eigene Kosten haben die Mitarbeiter der Chronik-Gruppe, ehemalige Eisenbahner aus Rahden und Umgebung, die Kästen bepflanzt. Stellvertretend für die Chronisten, die das Gebäude derzeit lediglich als Lager nutzen können, präsentierte das jüngste Mitglied Matthias Huck (21, rechts) den bunten Blumenschmuck. Auch Hans-Joachim Schmidt, Inhaber der im Bahnhof angesiedelten Kettelei, freut sich über die Aktion der Eisenbahner, die den Bahnhof in ein freundliches Licht rückt. »Wir hoffen, dass es mit der Renovierung jetzt auch weitergeht«, meinte Huck. Die Gruppe habe zahlreiche Ausstellungsstücke nach Lavelsloh auslagern müssen.
Lokalteil / Foto: Michael Nichau

Artikel vom 14.09.2006