13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der nächste Schritt ins Halbfinale

5:0 der Hockeymänner

Mönchengladbach (dpa). Mit einer Tor-Gala hat Titelverteidiger Deutschland bei der Hockey-Weltmeisterschaft in Mönchengladbach das Tor zum Halbfinale weit aufgestoßen.
Im vorletzten Gruppenspiel erzielte die Mannschaft von Bundestrainer Bernhard Peters gestern ein 5:0 (2:0) gegen Südafrika und hat in der Gruppe B dank ihres guten Trefferkontos beste Chancen auf das Weiterkommen.
Zwar weisen wie der Weltmeister auch die Niederlande nach dem 6:1 über Indien sowie Südkorea 10 Punkte auf, doch die Niederlande haben bereits alle Gruppenspiele absolviert. Mit einem Remis im heutigen Duell würden Deutschland und Südkorea gemeinsam im Titelrennen bleiben -Êund »Oranje« wäre gescheitert. Eine Niederlage kann sich das DHB-Team allerdings nicht leisten.
»Vom Willen her ist dieser Mannschaft alles zuzutrauen. Wenn wir gegen Südkorea bestehen und dann noch etwas selbstbewusster werden, ist mit dieser Mannschaft alles möglich«, meinte Bundestrainer Peters zufrieden. Mittelfeld-Ass Björn Emmerling versprach dem Publikum: »Wenn ihr uns weiter so unterstützt, dann geben wir alles, schlagen die Koreaner und ziehen mit euch ins Halbfinale ein.« Vor 9000 Zuschauern trafen Christopher Zeller (3.), Matthias Witthaus (32./65.) mit seinen ersten beiden WM-Toren, Oliver Hentschel (63.) und Sebastian Biederlack (69.) zum ungefährdeten Sieg.
Zuvor war Australien schon in das Semifinale eingezogen. Der Olympiasieger setzte sich in Gruppe A 7:1 (3:1) gegen Neuseeland durch. Den zweiten zum Weiterkommen berechtigenden Semifinalplatz ermitteln am Mittwoch in einem Fernduell Spanien und Pakistan.

Artikel vom 13.09.2006