12.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sanitas wird aufgelöst

Gericht lehnt Insolvenzverfahren mangels Masse ab

Von Ernst-Wilhelm Pape
Oelde (WB). Die Sanitas AG (Oelde), Planer und Betreiber von Sozialimmobilien, muss aufgelöst werden. Das Amtsgericht Münster hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt.

Sanitas-Vorstandsvorsitzender Manfred Gothe soll als Liquidator die Firma abwickeln. Die Forderungen der Gläubiger gegenüber der Sanitas belaufen sich auf mehr als zehn Millionen Euro. Bei den Gläubigern handelt es sich in erster Linie um Banken. Ferner ermittelt die Staatsanwaltschaft Bielefeld gegen sieben Verantwortliche der Sanitas AG wegen Insolvenzverschleppung und Verstoßes gegen das Aktiengesetz.
Die Sanitas AG war in Ostwestfalen-Lippe Eigentümer von vier Altenheimen. Das Seniorenhaus »Am Alten Domhof« in Gütersloh (103 Pflegeplätze und 27 Wohnungen) gehört inzwischen der Habitat Am Park GmbH und das Seniorenhaus »Am Kurpark« in Rödinghausen im Kreis Herford (67 vollstationäre Pflegeplätze) der Habitat Zur Wehme GmbH. Die Habitat-Gruppe hat ihren Sitz in Salzkotten (Kreis Paderborn).
Im Besitz der Sanitas befinden sich noch die Altenheime in Spenge-Lenzinghausen im Kreis Herford (60 Pflegeplätze und 19 Wohnungen) sowie in Borgentreich im Kreis Höxter (40 Pflegeplätze und 32 Wohnungen). Das Heim in Spenge ist an die Firma Life Care mit Sitz in Zella-Mehlis (Thüringen) vermietet und wird am 3. November zwangsversteigert. Der Verkehrswert wird mit 8,25 Millionen Euro angegeben. Aufgrund von Verrechnungsschwierigkeiten mit der Sanitas AG und drohenden gerichtlichen Auseinandersetzungen hat sich die Life Care inzwischen in MBB Pflegeheim GmbH (Zella Mehlis) umbenannt. Dies wurde allen Heimbewohnern bereits mitgeteilt.
Die Habitat-Gruppe sei an der Übernahme der beiden Heime in Borgentreich und Spenge interessiert, sagte gestern der kaufmännische Berater des Unternehmens, Rüdiger Baranowski. Zur Übernahme in Borgentreich gebe es Gespräche mit Banken und Aufsichtsbehörden.
Zur Sanitas gehörten neben den Altenheimen auch ein Architektur- und Planungsbüro in Salzkotten, ein Supermarkt in Muldenstein bei Halle (Sachsen-Anhalt) und eine Beteiligung an einem Hotel in Schierke (Oberharz). Geplant waren zudem Alteneinrichtungen in Versmold (Kreis Gütersloh) und Dortmund-Aplerbeck.

Artikel vom 12.09.2006