11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Projekt »Lekolemo«
fördert das Lesen

55 000 Euro von Sparkassen-Stiftung


Bielefeld (MiS). Mit 55 000 Euro unterstützt in den kommenden drei Jahren die Stiftung der Sparkasse Bielefeld das Projekt »Lekolemo« der Falken und der Universität Bielefeld. »Lekolemo« steht für Lesekompetenz und Lesemotivation. Beides soll in den siebten Jahrgängen von Haupt- und Realschulen gefördert werden. Unterstützt wird das Projekt auch von den Arminen-Profis Mathias Hain und Tim Dannenberg.
»Die PISA-Studien haben aufgezeigt, dass in Deutschland 21 Prozent der Jugendlichen erhebliche Defizite im Leseverständnis aufweisen«, erläutert Dr. Lilian Streblow (Uni Bielefeld) den Hintergrund des Projektes. 60 Prozent der Hauptschulabgänger seien nur bedingt in der Lage, Texte zu lesen und diesen Informationen zu entnehmen.
So funktioniert das Lesetraining: Drei Trainer besuchen die Schulklassen, die je nach Lesestärke aufgeteilt werden. Zusammen mit den Trainern nehmen sich die Gruppen Texte vor, die speziell für sie gefertigt wurden und ihre Interessen berücksichtigen. »Bei Jungs kann es um Fußball gehen, viele Mädchen interessieren sich für Tiere«, nennt Streblow Beispiele. In den Gruppen werden die Texte gemeinsam gelesen. Anschließend sollen Fragen zum Inhalt beantwortet werden. Ausgelegt ist das Training auf jeweils acht Treffen à 90 Minuten. Die Arminen Hain und Dannenberg haben sich zu Unterrichtsbesuchen bereit erklärt, sollen bei den Schülern für zusätzliche Motivationsschübe sorgen. Mit Hilfe der Stiftung kann das Projekt an zehn Schulen mit 30 Gruppen angeboten werden. Erreicht werden sollen 250 Jugendliche. Los geht's im November in der Kuhloschule.

Artikel vom 11.09.2006