09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fölsener studiert
in Cambridge

Für Thomas Gockeln aus Willebadessen-Fölsen ging jetzt ein Traum in Erfüllung: Der 23-Jährige hatte die Möglichkeit, für neun Wochen an einer der berühmtesten Universitäten der Welt zu studieren, dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) im amerikanischen Cambridge. Gemeinsam mit anderen angehenden Ingenieuren aus insgesamt 15 Staaten entwickelte er dort ein Solar-Auto mit, das bei dem vom MIT veranstalteten »Vehicle Design Summit« an den Start ging. Eigentlich studiert Thomas Gockeln an der Fachhochschule Bochum Mechatronik. Sein Ziel ist ein Arbeitsplatz in der Automobilindustrie - vielleicht sogar in den Vereinigten Staaten. »Die Unternehmen dort schätzen deutsche Ingenieure sehr«, hat Thomas Gockeln (l.), hier mit seinen Bochumer Kommilitonen Kai Skolik (M.) und Thomas Danne vor dem Hauptgebäude des MIT in Cambridge, erfahren.Lokalteil

Artikel vom 09.09.2006