09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wo der Rebell Liebling ist

Arte widmet Oliver Stone einen Themenabend


Arte, Sonntag, 20.40 Uhr: Hollywoods Lieblingsrebell, der oft umstrittene amerikanische Regisseur Oliver Stone, ist Arte einen Themenabend wert. Mit vielen seiner Filme wie »JFK« oder »Natural Born Killers« hat der Oscar-Preisträger in der Vergangenheit immer wieder provoziert und hitzige Debatten ausgelöst. Am 28. September kommt, zum fünften Jahrestag der Attentate vom 11. September 2001, sein im Vorfeld viel diskutierter Film »World Trade Center« ins Kino.
Zunächst wird sein Spielfilm »Nixon - Der Untergang eines Präsidenten« , ein Streifen über Aufstieg und Fall des 37. US-Präsidenten gezeigt. Stone erzählt die Geschichte Nixons, gespielt von Anthony Hopkins, beginnend bei dessen Kindheit und Jugend. Die Charakterstudie thematisiert den spannenden Wahlkampf um das Präsidentenamt und Nixons Zeit als Präsident bis zum politischen Untergang in der Watergate-Affäre 1974. Der Politthriller entstand kurz nach Nixons Tod im Jahre 1994. Zwei Jahre später erhielt das Werk vier Oscar-Nominierungen.
Anschließend porträtiert TV-Autor Stephan Lamby von 23.55 Uhr an den Regisseur, der am 15. September 60 Jahre alt wird. Lamby, bekannt durch Dokumentationen über Helmut Kohl oder Joschka Fischer, begleitete Stone bei den Dreharbeiten zu »World Trade Center«.
Der Zuschauer erfährt auch etwas über seinen bewegten Lebensweg vom Sohn eines reichen Börsenmaklers über seinen freiwilligen Kriegseinsatz in Vietnam bis zum linken Intellektuellen in Hollywood. Neben Kritikern und Produzenten kommen aber auch Schauspieler wie Angelina Jolie, Willem Dafoe und Val Kilmer zu Wort.

Artikel vom 09.09.2006