07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus der Deko in
eigene Wohnung

Flohmarkt räumt Abteilung »leer«


Bielefeld (bp). »Es sind tausende von Gegenständen - tausende!« Michael Holtfrerich, Schauwerbeleiter von Karstadt Bielefeld, und seine Mitarbeiter haben alles von der Seidenblume bis zur Original-Rikscha zusammengetragen, was die Verkaufsräume und Schaufenster in den letzten Jahren schmückte. Heute, Donnerstag, von 12 Uhr an werden die Deko-Artikel auf dem Ladehof (Eingang Friedensstraße) verkauft. Zu Gunsten des Bielefelder Frauenhauses.
»Auch, wenn es Seidenblumen schon für zehn Cent das Stück gibt - wir wollen die Sachen nicht verschleudern, schon des guten Zwecks zuliebe,« sagt Holtfrerich. Trotzdem: Günstig sei es. So werde die Rikscha zum Preis von 60 Euro angeboten. Zum Verkauf stehen auch rund 20 Schaufensterpuppen, die neu um die 1000 Euro kosten. Holtfrerich: »Je nach Zustand geben wir sie schon von 30 Euro an aufwärts ab.«
Wer seine Wohnung im Asienstil ausstatten möchte, der ist auf dem Deko-Flohmarkt richtig: Es gibt Lampions, Chinabilder, Vasen, Bambusstöcke, Bastdecken. . . Künstliche Grünpflanzen, Topfblumen, Buchskugeln gibt es genauso wie Herzen aller Art und Größe, Möbelstücke, Plexiboxen, Schneiderbüsten, Bilderrahmen, Quasten, Weihnachtsdekorationen, und, und, und.
Fast wöchentlich gingen Anrufe von Kunden ein, die zu zu gern einen Deko-Artikel erwerben würden. Holtfrerich: »Meist ist das aber nicht möglich.« Deshalb sei der heutige Flohmarkt eine einmalige Chance für alle Schnäppchenjäger, die das Außergewöhnliche suchen. Wie wäre es mit einer fast raumhohen Fiberglasvase? Oder mit Stoffbahnen in unterschiedlichen Farbtönen? Oder einem Beutel Christbaumkugeln? Angenehmer Nebeneffekt für die Karstadt-Dekoabteilung: Es wird wieder Platz geschaffen. Für weitere Dekorationen - Obst aller Sorten etwa und genau so aus Kunststoff wie diverse Fischarten oder Hummer, Bananenstauden und mehr.

Artikel vom 07.09.2006