04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andrang vorm
Flachbildschirm


Berlin (dpa/WB/in). Vor allem die großen Aussteller auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin sind mit den ersten Messetagen zufrieden. »Der Handel hat bisher mehr bestellt als zum IFA-Auftakt vor einem Jahr«, sagte Loewe-Vorstandschef Rainer Hecker. Gefragt sind nicht nur bei Loewe vor allem die großen Fernsehformate mit Bildschirmen von 40 und 46 Zoll (bis 117 cm).
Mit 2006 beginnt für die Funkausstellung ein jährlicher Rhythmus. Vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen ist dies im Vorfeld auf Kritik gestoßen. Horst Hahndorf, Chef der Bad Oeynhausener Firma Hagor: »Wir haben uns erst im letzten Augenblick entschieden, überhaupt in Berlin auszustellen.« Bislang seien vor allem »Schaukunden« am Messestand vorbeigekommen.
Umlagert sind auf der IFA die Stände mit Flachbildschirmen und der gestochen scharfen HDTV-Technik. Die neuen konkurrierenden Systeme Blu-Ray und HD DVD (High Density Digital Versatile Disc), die sich äußerlich nicht von der gängigen CD oder DVD unterscheiden, wurden vielfach hinterfragt. Auch das »Follow me«-Fernsehen von Fujitsu Siemens stößt auf großes Interesse.

Artikel vom 04.09.2006