04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flohmarkt wurde ein voller Erfolg

Henriettenstraße für den Verkehr gesperrt - Anlieger zufrieden


Bielefeld (se). 560 Handzettel hatten sie verteilt, 40 Plakate geklebt und viel Mund-zu-Mund-Propaganda betrieben - und dieser Aufwand sollte sich lohnen. Bereits eine Stunde nach der Eröffnung tummelten sich am Samstagmittag gut 100 Besucher beim Flohmarktfest in der Henriettenstraße im Bielefelder Westen.
Gemeinsam hatten die Anwohner der Straße das Fest ins Leben gerufen. »Nachdem wir seit zehn Jahren ein Straßenfest veranstalten, wollten wir in diesem Jahr halt mal etwas Neues machen«, verriet Mitorganisatorin und Anwohnerin Christa Krebs. Dass die neue Idee ankam zeigte der Umstand, dass die 26 Stände für die Nachbarn sowie zehn für externe Flohmarkthändler innerhalb kürzester Zeit vergriffen waren.
»Uns kommt es hier auch nicht darauf an, Gewinn zu machen. Deshalb bezahlen die Leute die Standgebühr nicht mit Geld, sondern mit Kaffee, Kuchen oder Saft«, erklärte Krebs mit einem zufriedenen Blick auf die gut gefüllte Henriettenstraße. Selbst an den guten Zweck hatten die Organisatoren bei der Planung gedacht: »Der Erlös aus dem Verkauf von Essen und Trinken wird später komplett dem Mathildenheim zu Gute kommen«, hieß es. Das Haus in Schildesche kümmert sich um Mütter mit Kindern.

Artikel vom 04.09.2006