04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Bochum fehlt die Ligareife«

Basketball-Regionalliga: Lockerer Auftakt für SVB-Damen

Bielefeld (WB/fbr). »Das war schon angenehm, einen solch leichten Gegner zum Saisonauftakt zu haben«, meinte der Brackweder Coach Jens Marten nach 85:27 (39:12)-Sieg beim VfL Bochum. Zwar traten die Südstädterinnen mit dem Miniaufgebot von sechs Spielerinnen an, doch viel besser war der VfL mit sieben Aktiven auch nicht besetzt.

Schon nach nur wenigen Minuten war deutlich, dass der Ex-Zweitligist gegen eine nicht Regionalligataugliche Mannschaft agierte. So waren die personellen Nöte absolut kein Handicap. Katharina Blank, saß zwar auf der Bank, doch angesichts der leichten 40 Minuten schonte sie lieber ihren lädierten umgeknickten Fuß und blieb ohne Einsatz. Auch Yvette Hoevels, die eigentlich die beruflich verhinderte Nadine Rösner auf der Aufbauposition vertreten sollte, zog es vor, mit der zweiten Brackweder Formation in Paderborn auf Korbjagd zu gehen.
»Erfreulich war für mich die Tatsache, dass wir gut 30 Minuten sehr konzentriert agierte haben. Im letzten Viertel haben wir angesichts des klaren Vorsprunges (61:19), die Zügel etwas schleifen lassen«, erklärte Trainer Marten. Im ersten Heimspiel am kommenden Wochenende gegen den Hürther BC werden die Brackwederinnen sicherlich mehr gefordert werden, denn Hürth gewann sein Auftaktspiel gegen den TSV Hagen mit 66:62.
Mit dem Neuling Homberger TV hat kurz vor Saisonbeginn eine Mannschaft sich vom Spielbetrieb in der Regionalliga zurückgezogen. Homberg steht somit als erster Absteiger fest. Fraglich ist auch, ob der VfL Bochum mit seinem dünnen nicht tauglichen Kader die Saison durchzieht. Es drohen, wie in der vergangenen Spielzeit, zwei vorzeitige Rückzüge aus der dritthöchsten deutschen Liga.
SV Brackwede: Julia Landgraf (18), Nolden (18), Mühlenberg (7), Stiller (14), Ciric (20/1), Pareigis (8), Blank (o.E.).

Artikel vom 04.09.2006