04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeitstrafen kosten Kraft

Frauenhandball: »Schrötties« fehlt die Aggressivität

Bielefeld (WB-eike/ses). »Premiere misslungen« hieß es gestern für die Handballdamen der HSG Schröttinghause-Babenhausen, die ihr erstes Spiel in der neuen Liga klar mit 13:18 abgeben mussten.

Verbandsliga
VfL Sassenberg - HSG Schröttinghausen/Babenhausen 30:18 (14:10). Zu Beginn lief noch alles nach Plan für die HSG. Über 5:5, 8:8 und 10:9 konnten die Gäste die Partie offen gestalten. Kurz vor der Pause riss dann der Faden, und Sassenberg zog davon. Auch nach dem Wechsel fehlte den »Schrötties« die nötige Aggressivität in der Abwehr. Sassenberg konnte teils nach Belieben kombinieren und zeigte der HSG die Grenzen auf. Tore: A. Weisser (4), Willeweit (3), V. Weisser (3/2), Berger (3/1), Noske, Mylius (je 2), Schwabe (1).
Landesliga
TV Sachsenroß Hille - HT SF Senne 22:20 (13:12). Zum Saisonauftakt kassierten die Sportfreundinnen von Neu-Trainer Andreas Gohr eine unnötige Niederlage. »Wir haben unsere Torchancen einfach nicht konsequent genutzt«, hatte Gohr das Senner Hauptproblem des gestrigen Tages schnell ausgemacht. Tore: Trott (5), Pietsch (4/1), Werner (3), Liebmann, Michelswirth, Rußkamp (je 2), Hudalla (1).
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck - HSG Vlotho-Uffeln 22:27 (14:14). Trotz einer guten ersten Halbzeit konnten die Mädels von Tanja Höner ihr Premierenspiel in der neuen Saion nicht positiv gestalten. »Vor allem die Zeitstrafen haben uns zu viel Kraft gekostet«, ärgerte sich die Trainerin über die verlorenen Punkte. Tore: Husemann (5), Wirth (4/1), Brune, Kuntze, Walter, Wellhöner, Austmeyer (je 2), Steinsiek (1/1), Henneking, Kraft (je 1).
Bezirksliga
Wiedenbrücker TV - HT SF Senne 20:22 (9:12). Mit nur einer Auswechselspielerin angereist, entwickelte sich die Partie laut Trainerin Ute Schmidt zu einem »echten Kampfspiel«. Erst zwei Minuten vor dem Ende, beim Stand von 20:20, sorgte Wiebke Treptow mit zwei schönen Einzelleistungen über Außen für die entscheidenen Treffer. «Ich habe auf die Anzeigetafel geguckt und gedacht, ein Unentschieden ist zu wenig«, erklärte die Matchwinnerin Augen zwinkernd. Tore: Pörtner (8/2), W. Treptow (5), Sieker (4/2), Katins (4), K. Treptow (1).
SV Brackwede - TG Schildesche 15:15 (6:9). Ein Derby, das von den Abwehrreihen dominiert wurde. Beim Stand von 14:11 (45.) sah schon alles nach einem SVB-Sieg aus. Schildesche drehte die Partie nochmal auf 15:14, konnte den knappen Vorsprung aber nicht halten. »Wir haben zu viele Fehler gemacht und sind selber schuld, dass wir nicht gewonnen haben«, bemängelte TG-Coach Björn Piontek. SVB: Dohmen (3/2), Bögel, Kostka (je 3), Gossmann (2), Sadler, Schmidt, Vogel, Tegt (je 1).
TG-Treffer: Jost (6/1), Schwoerer (3), Puls (2), Bertram, Wächter, Hellmannm, Vogt (je 1).
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck II - SV Herzebrock 22:15 (9:6). In einem zunächst ausgeglichenen Spiel konnten sich die Gastgeberinnen kurz vor der Pause absetzen und nach der Pause den Vorsprung weiter ausbauen. Tore: Irmer (4/3), Werner (4/2), Schnell, Radetzki (je 4), Kampschulte (3), Busch, Göers, Hannemann (je 1).

Artikel vom 04.09.2006