01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Aufwärtstrend ist intakt«

13 Prozent weniger Arbeitslose als 2005


Bielefeld (WB). Die Zahl der Arbeitslosen in Bielefeld ist im August gegenüber dem Vormonat um 401 auf 21 676 gesunken. Die Quote lag bei 13,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat meldete die Agentur für Arbeit einen Rückgang der Erwerbslosen um 3 242 oder 13 Prozent. Die Quote hatte vor einem Jahr 15,4 Prozent betragen.
»Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt ist intakt«, kommentiert Dr. Peter Glück, Leiter der Bielefelder Arbeitsagentur, die aktuellen Zahlen. Die positiven konjunkturellen Impulse führten bei den Betrieben zu einer deutlich höheren Arbeitskräftenachfrage als im vergangenen Jahr: »Daher ist Arbeitslosigkeit trotz des derzeit relativ hohen Niveaus keine Einbahnstraße. Es ergeben sich immer wieder neue Chancen auf eine Beschäftigung.
Im Gesamtbezirk einschließlich Gütersloh (35 693 Arbeitslose, Rückgang 883, Quote 10,3 Prozent) konnten 2 198 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden. Ende August lagen der Arbeitsagentur 4 886 Stellenangebote vor, das waren 2 313 Stellen mehr als vor einem Jahr.
Derzeit haben 487 junge Leute noch keinen Ausbildungsplatz. Die Zahl der gemeldeten Lehrstellen seit Jahresbeginn liegt aktuell bei 3356. Das ist ein Minus gegenüber 2005 von vier Prozent.

Artikel vom 01.09.2006