31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonne vertreibt
das Regengrau

Noch sorgt nur die Sonneblume für strahlendes Gelb am Spätsommerhimmel. Doch Besserung ist in Sicht: Das ausgedehnte Tiefdruckgebiet über Nordrhein-Westfalen zieht ab, der heutige Tag startet sehr freundlich mit viel Sonnenschein, bevor von Westen wieder dichtete Wolken aufziehen. Morgen steht erneut etwas Sonnenschein auf dem Programm, die Tageshöchstwerte liegen zwischen 21 und 24 Grad. Trotz Herbstkälte und Regens im August war der Sommer 2006 in Deutschland überdurchschnittlich warm. Die Durchschnittstemperatur der Monate Juni bis August lag 1,7 Grad über dem langjährigen Mittel von 16,3 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilte. Entscheidend war der Rekordsonnenmonat Juli, der als der wärmste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte einging. Der meteorologische Sommer endet heute. Foto: dpa

Artikel vom 31.08.2006